* 1918
In den Milongas unserer Tage ist die Musik von Mariano Mores fast nie zu hören – vielleicht ist sie zu orchestral und zu mächtig. Kaum zu glauben, dass er als junger Musiker einmal in den Orchestern von Roberto Firpo und Francisco Canaro als Pianist gespielt hat – stilistisch sind das ganz verschiedene Welten.
Mit 12 Jahren begann Mariano Mores das Klavier spielen zu erlernen. Mit seinen Eltern reiste er nach Spanien. Aber mit Beginn des Bürgerkrieges kehrte die Familie nach Buenos Aires zurück.
Seine künstlerische Laufbahn begann in Bars, Theatern und Varietés. Mit 14 Jahren trat er im Orchester von Roberto Firpo auf, mit 17 bei Franciso Canaro. Dort blieb er 10 Jahre lang, bis Mores sein eigenes Orchester bildete. Mit diesem begann eine neue Ära, er wandte sich dem mehr avangardistischen Tango zu.
Er komponierte zahlreiche Tangos, Walzer und Milongas, populär und bekannt wurden u.a. „Taquito Militar“ und „Tanguera“.
Zum Geburtstag zwei Musikbeispiele:
Taquito Militar
Tanguera