Miguel Caló

TangoKurseBerlin

Miguel Caló

* 1907   + 1972

Miguel Caló ist ein echter „porteño“ – geboren und gestorben in Buenos Aires.

Wie so viele Tangomusiker, begann auch er als sehr junger Mann mit dem Musikstudium, zunächst erlernte er das Violinenspiel, sodann aber das Bandoneón. Er gehörte einem Trio an, das die Tango – „legende“ Carlos Gardel begleitete. Er war Mitglied in der Orquesta tipica von Osvaldo Fresedo.

Ab 1940 leitete er sein eigenes Orchester: Las Estrellas de  Miguel Caló, und er hatte einige sehr berühmte Sänger an seiner Seite: Raúl Iriarte, Raúl   Beron, Alberto Podestá, Roberto Rufino oder Jorge Ortiz.

Seine Tangos und Valses sind unverkennbar, weich in der Instrumentierung und dennoch rhythmisch markant und wunderbar tanzbar.

Zu seinen Ehren heute gleich zwei Stücke: den Tango „Ya sale el tren“ (mit Jorge Ortiz) und den Vals „Pedacito de Cielo“ (mit Alberto Podestá).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert