Für Firmen, Behörden und Institutionen gibt es – meist in Kooperation mit den jeweiligen Gesundheitsbeauftragten – ein Sonderprogramm „Tango in der Mittagspause/ Tango nach Feierabend – die besondere Rückenschule“.
Rückenprobleme aller Art sind häufige Ursachen von Krankmeldungen und stellen für Arbeitgeber sowie für Krankenkassen und -versicherungen einen beachtlichen Kostenfaktor dar. Rückengymnastik ist zwar sinnvoll, wird aber häufig doch nicht so konsequent betrieben, wie das eigentlich erforderlich wäre. Aber es gibt eine Alternative, die Lebensfreude und Gesundheitsprophylaxe miteinander verbindet:
„Tango in der Mittagspause/ Tango nach Feierabend – die besondere Rückenschule“ richtet sich an eine Klientel, die vor allem Bürotätigkeiten ausübt. Anders als herkömmliche Rückenschulungen mit den immer gleichen Übungen, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei jedem Unterricht etwas Neues dazu – so bleiben die Stunden immer abwechslungsreich und herausfordernd. Julián und Heidi kommen ins Haus und unterrichten direkt vor Ort.
Tango Argentino ist tatsächlich nicht nur ein wunderbarer Tanz, sondern ein „Alleskönner“. Er vermittelt
• eine aufrechte Haltung
• ein stabiles Gleichgewicht
• einen harmonischen Gang
• aktive Gelenke und Muskeln
• zunehmende Beweglichkeit
• einen trainierten Rücken
• ein positives Lebensgefühl
• eine jugendliche Ausstrahlung
• eine verbesserte Kommunikationsfähigkeit
• ein tolles Gemeinschaftserlebnis
Berliner Arbeitgebern, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, bieten wir zunächst eine Schnupperstunde an, sei es bei einem betrieblichen Gesundheitstag, sei es bei einer anderen Gelegenheit.
Dankschreiben_TangoKurseBerlin
Laufende Kurse gehen dann über wahlweise 6 x 60 oder 9 x 60 Minuten.
TangoKurseBerlin ist oder war engagiert bei diversen Senatsbehörden, Bezirksverwaltungen, Gerichten und Finanzämtern.