Unterricht

Tango Argentino, Vals und Milonga sind ganz besondere Tänze. Anders als bei den meisten bekannten Gesellschaftstänzen gibt es keine „Figuren“, beim Tango Argentino kann bei jedem einzelnen Schritt zwischen verschiedenen Bewegungsoptionen und Richtungen gewählt werden, der Tanz setzt sich aus vielen kleinen Modulen zusammen, und je nach Inspiration der Tanzenden entsteht in freier Improvisation nach festen Regeln ein immer neuer, immer anderer, immer spannender Tanz.

Tango lernen in Berlin – das umfasst Unterrichtseinheiten für Tango Argentino, Vals und Milonga, jeweils in einer Einstiegsstufe, einer Aufbaustufe, einer Vertiefungsstufe sowie diverse Möglichkeiten für Fortgeschrittene.

Julián und Heidi sind kompetente Tangolehrer mit fast 15- jähriger gemeinsamer Praxiserfahrung. Sie führen behutsam und Schritt für Schritt in die Welt des Tango Argentino.

Ihr Unterricht setzt eine bekannte Definition des „Tango Argentino“ in entsprechende Lernmodule um:
Tango ist

  • Gehen
  • in der Umarmung
  • koordiniert im Paar
  • zum Takt der Musik.

Julián und Heidi wenden sich speziell an Menschen der Generation 50 plus. Sie lehren das „Geheimnis“ und die Regeln des Tango Argentino mit einer seit Jahren bewährten Didaktik. Dazu vermitteln sie allgemeine Informationen zur Geschichte und zur Musik des Tango Argentino. Natürlich sind auch Jüngere nicht ausgeschlossen.

Für Frauen ohne Tanzpartner hat TangoKurseBerlin eine besondere Lernmethode – die meisten Frauen können sich schon nach wenigen Unterrichtsstunden „auf die Piste“ wagen.