Workshops

Tango lernen in Berlin mit Julián und Heidi

Workshop bei TangoKurseBerlin

Unsere Workshops sind intensive 2 x 3  Stunden,
jeweils an Samstagen und Sonntagen.

Es gibt sie für die drei verwandten Tänze vom Rio de la Plata:

Tango, Vals und Milonga

 

 

 

  • Tango Einstiegsstufe:
    In den Workshops der Einstiegsstufe werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt: Das koordinierte Gehen im Paar, im Rhythmus der Musik, Haltung, Führung,  sowie die Basiselemente.
    Lernziel ist der „paso basico“ (Grundschritt), und „ochos“ (Achten) vorwärts und rückwärts.
    Diese Workshops sind geeignet für alle InteressentInnen, die einen schnellen Einstieg in den Tango Argentino suchen.
    Diese Wochenenden sind auch als Wiederholungstermin, etwa nach längerer Tanzpause, gut geeignet. Sie finden grundsätzlich am letzten Wochenende eines Monats statt.
  • Tango Aufbaustufe:
    Aus nur wenigen Basiselementen können unzählige Variationen entstehen.
    In den Workshops der Aufbaustufe wiederholen und vertiefen wir die Basiselemente, zeigen neue Schrittfolgen und weitere Kombinationen.
    Im Mittelpunkt steht die Vermittlung eines neuen Elementes, des „giro“ (Kreis), man nennt ihn auch „das Herz des Tango“. Er ist Ausgangsbewegung für viele weitere Bewegungsabläufe.
    Das Ziel ist es, den Paaren Material zu vermitteln, mit dessen Hilfe sie bald die Vielfalt der Improvisationsmöglichkeiten selbst entdecken und weiterentwickeln können.
  • Tango Vertiefungsstufe:
    Jedes Paar gestaltet seinen eigenen Tango, und keiner ist wie der andere.
    Das Gelernte soll irgendwann nicht mehr „gedacht“ sondern „gefühlt“ werden, der Kopf soll frei werden und Raum bieten für die Wahrnehmung der Musik, der Partnerin/ des Partners, des Raumes und der Umgebung, der anderen Menschen auf der „Piste“.
    Das Ziel ist es, mit bekannten Elementen eigene Kombinationen zu gestalten, die nicht mehr geplant werden, sondern intuitiv aus dem eigenen Inneren kommen. Die Führenden sollen die Signale deutlich geben, die Folgenden sie gut verstehen können.
  • Vals ist „Tango im Dreivierteltakt“, auf der Basis der bekannten Grundelemente des Tango. Durch den anderen Rhythmus ergibt sich ein völlig neuer Tanz. Vals ist rund, schwingend und relativ flott.
    Voraussetzung: Grunderfahrungen in Tango Argentino.
  • Milonga ist der schnellste und fröhlichste der drei Tänze vom Rio de la Plata, in einem markanten 4/4-Takt. Als „kleine Schwester“ des Tango hat sie ähnliche Bewegungsabläufe, aber mit einem sehr eigenen Charakter.
    Voraussetzung: Grunderfahrungen in Tango Argentino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.