Heidi Schumacher hat ein vielfältiges Berufsleben hinter sich: sie war Fernsehjournalistin bei der ARD, dann Pressesprecherin in rheinland-pfälzischen Kultusministerium und zuletzt Leiterin der Kulturabteilung im selben Ministerium.
Sie hat den Tango erst als Erwachsene entdeckt, ist aber seitdem vom „Tango-Fieber“ infiziert.
Sie tanzte in der Produktion des Musicals „Evita“ beim Staatstheater Mainz, betreute eine Milonga „La Cantina“ in der Theaterkantine und gründete den Verein „tangomainz e.V.“.
In Buenos Aires begegnete sie im Jahr 2000 Julián Rojo – natürlich beim Tanzen. Ein Jahr später heirateten die beiden und widmen sich seitdem gemeinsam diesem sinnlichsten aller Tänze.
Heidi Schumacher war Vorsitzende des Vereins „tangomainz e.V.“ und baute in einer ehemaligen Sparkasse den Tangosalon „El Tesoro“ auf. Viele Jahre lang organisierte sie dort nicht nur Unterricht und Tanzveranstaltungen, sondern alles, was zur Tangokultur gehört: Lesungen, Livemusik, Modeschauen, Showauftritte bekannter Tangostars und vieles andere mehr. Nach Ablauf des Mietvertrages („El Tesoro“ musste einem Supermarkt weichen) zogen die Tanzveranstaltungen von „tangomainz e.V.“ in das Mainzer Landesmuseum, im Glasfoyer tanzte die „Szene“ aus dem Rhein-Main-Gebiet dann im „Palacio de Cristal“.
Sie erhielt im November 2015 die Urkunde des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes als „ADTV Tanzspezialist für Tango Argentino“.